Augenzentrum Rodenkirchen
Kontakt
Augenzentrum Rodenkirchen
Hauptstraße 89
50996 Köln-Rodenkirchen
Tel.: 0221 394213
Fax: 02213 408706
E-Mail: info@az-rodenkirchen.de
Sprechzeiten
- Mo
- 8 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
- Di
- 8 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
- Mi
- 8 – 12 Uhr
- Do
- 8 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
- Fr
- 8 – 12 Uhr
Offene Sprechstunden:
Mo., Di., Mi., Fr.: 7.30-9.00 Uhr
Do. 8.00-9.00 Uhr
Aus aktuellem Anlass findet derzeit unsere Notfallsprechstunde nur nach telefonischer Voranmeldung unter der Telefonnummer 0221 394213.
Termine
Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin während unserer Sprechzeiten (Wir sind telefonisch tägl. ab 8.00 Uhr erreichbar). Patienten mit akuten Beschwerden bzw. dringenden Notfällen werden natürlich auch ohne Termin behandelt (wir bitten auch dann um telefonische Anmeldung). Dies kann trotz guter Terminplanung gelegentlich zu Wartezeiten führen – wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Bringen Sie bitte bei Ihrem Besuch auch Ihre aktuellen Brillen, eine Aufstellung Ihrer aktuellen Medikamente sowie ggf. relevante Vorbefunde oder Arztberichte und als Diabetiker Ihren Diabetes-Paß mit.
Aktuelles
Liebe Patienten,
Aus aktuellem Anlass findet derzeit unsere Notfallsprechstunde nur nach telefonischer Voranmeldung unter der Telefonnummer 0221 394213.
Leistungen
Neben der Standartausrüstung jeder Augenarztpraxis bieten wir Ihnen in unserer Praxis weiterführende, moderne Möglichkeiten in der Diagnostik und Behandlung an. Diese möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
Operationen
Ambulante Operationen
Grüner Star
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wie die Glaukomvorsorge sind sehr zu empfehlen – insbesondere, wenn Sie das 40. Lebensjahr überschritten haben.
AMD
Sie kann jeden treffen, dennoch können nach Umfragen nur etwa 18 Prozent aller Erwachsenen mit dem Begriff Makuladegeneration etwas anfangen.
SLT
Durch grüne Laserlichtimpulse, die sehr kurz und extrem niedrig dosiert sind, wird Laserenergie nur selektiv auf die Pigmentzellen im Auge übertragen.